Lebensträume brauchen Pläne, um wahr zu werden

Audio-Version: 

„I have a Dream“ sagte Martin Luther King 1963. Was für ein bedeutsamer Satz eines so mutigen Mannes.

Ganz so mutig und bedeutsam waren meine Träume nicht und doch bestimmen sie heute mein Leben. Ich wollte schon als Jugendliche Waldorf-Lehrerin werden. Die Pädagogik nach Rudolf Stein (1861-1925) hat mich begeistert.

Nach meinem Abitur in Berlin stellte ich mich in der Waldorf-Schule zum Informationsgespräch vor. Als ich dann erfuhr, was es bedeutet, Anthroposoph zu sein – …nämlich nicht rauchen, saufen und kiffen zu dürfen –,  war ich als 18-jährige Großstadtgöre nicht bereit, dieses „Opfer“ zu bringen. Ich gab es auf, den Rest hörte ich gar nicht mehr. „Lebensträume brauchen Pläne, um wahr zu werden“ weiterlesen

Heute Morgen …

Jeder Morgen ist ein Erwachen nach einem kleinen Tod … So sagen die Buddhisten.

Ein Neuanfang. Eine Möglichkeit, heute das Leben zu ändern. Wünsche wahr werden zulassen, überfällige Entscheidungen zu treffen und in die Tat umzusetzen. Oder ganz einfach den ganzen Tag im Bett zu bleiben und ein gutes Buch zu lesen. Wir haben die Wahl – jeden Tag aufs Neue. „Heute Morgen …“ weiterlesen

Eitelkeit

„Ich könnte ihm seine Eitelkeit leichter verzeihen, hätte er die meine nicht verletzt.“ Diesen Satz sagt Elisabeth Bennet zu ihrer Freundin über Darcy in der Verfilmung von Stolz und Vorurteil, Jane Austen (2005).

Eitelkeit … jeder würde von sich behaupten, dass er sie nicht unbedingt hat und wenn doch, dann eher auf körperliche Äußerlichkeiten bezogen. Und das ist etwas Positives in unserer modernen Welt.

Ich bin mir sicher, dass Eitelkeit in unserer Berufswelt viel weiterverbreitet ist, als wir zugeben wollen. Sie zeigt sich in der übertreibenden Sorge darüber, welchen Eindruck wir auf andere machen. In der übertriebenen Sorge, bloß nie einen Fehler zu machen. In der übertriebenen Sorge, jemand könnte mich für unfähig halten, wenn ich um Hilfe bitte. In der übertriebenen Sorge, ja nicht mit jemandem aneinanderzugeraten. In der übertriebenen Sorge, perfekt sein zu müssen. „Eitelkeit“ weiterlesen

%d