Hingabe

Hallo, hier ist Melania, Thema heute: Hingabe

Die Definitionen für dieses Wort sind vielseitig. Folgende Begriffe habe ich in vielen Erklärungen wiedergefunden:

  • rückhaltloser Einsatz
  • große Begeisterung
  • Leidenschaft
  • hingebungsvoller Eifer

Hingabe ist eine Herzensqualität. Eine treibende Kraft, die mich meine täglichen Aufgaben – ob im Job oder privat – mit einer spürbaren und sichtlichen Intensität erledigen läßt.

Sobald ich mein Herz ins Spiel bringe, weil es mir wichtig ist, weil ich es liebe, es zu tun, wird ENERGIE freigesetzt, die mich unterstützt und nicht belastet.

Mit Spaß die Dinge zu erledigen, macht mich achtsam, gibt Klarheit und hilft mir dabei, „Ungutes“ zu entmüllen und durch „Gutes“ zu ersetzen. Vor allem in meinen Gedanken meine Einstellung zu verändern.

Ich zeige Initiative und Mut. Und das erzeugt ein gutes Gefühl.

Warum aber arbeiten so viele Menschen ohne Hingabe?

Sie erledigen ihren Job tagein tagaus ohne Freude. Wechseln ihn aber nicht, obwohl sie sich jeden Tag langweilen oder sogar quälen.

Wenn ich frage, warum sie sich das jeden Tag antun, bekomme ich oft die Antwort, dass es früher nicht so war: Da hat der Job Spaß gemacht, die Situation war besser, Kunden netter, naja und es gab viel mehr Personal zum Erledigen von Aufgaben….

Aber……, früher ist vorbei. Heute ist wichtig! Dafür sollten Sie sich begeistern.

Warum arbeiten Sie für ein Unternehmen, welches Sie nicht besonders mögen? Für einen Chef, ein Projekt, das sie nicht gutheißen? All das kostet Sie Energie, aber leider unheilsame.

Herzensqualität, die Kraft gibt, meint: Das will ich tun, voller Hingabe, mit den Gegebenheiten, die heute auf mich warten.

Entscheiden Sie sich jeden Morgen aufs Neue. Was will ich wirklich tun? Zeigen Sie Einsatz, Begeisterung, Eifer und Leidenschaft für Ihre gefällte Entscheidung. Egal wie die ausfällt.

Aber hören Sie bitte auf, an Dingen festzuhalten, die Sie nur noch absolvieren.

Die treibende Kraft liegt im Entscheiden.

 

Affirmation für heute:

Heute will ich Bilanz ziehen und ein Klares Ja oder Nein zu meiner Arbeitsrealität finden. Falls ich mich dafür entscheide, werde ich es voller Hingabe erledigen. Falls es Nein ist, werde ich mit vollem Einsatz die Situation verändern. Ich nutze meine Entscheidung als treibende Kraft. Dieses kommt mir zugute, meiner Familie, meinen Mitarbeitern und meinem Unternehmen.

 

Viel Erfolg dabei!

Melania

PS

Die wichtigste Voraussetzung zur Zufriedenheit ist, dass ein Mensch das, was er ist, auch sein will.            Erasmus von Rotterdam, niederländischer Gelehrter.

Autor: Trainers Diary

Founder, Chief Executive Coach und Head of Training der Sting Consulting GmbH, einem Unternehmen, dass Verkaufs- und Managementseminare für den Einzelhandel anbietet. Studium der Betriebswirtschaft und Romanistik. 15 Jahre im filialisierten Einzelhandel unternehmerisch tätig. Trainerausbildung bei Dr. Wolfgang Merz (Psychologe und Psychotherapeut) mit Zertifikat abgeschlossen. Coaching-Ausbildung an der ZFU - International Business School mit Zertifikat abgeschlossen. Weiterbildungen in Transaktionsanalyse und anderen Disziplinen der humanistischen Psychologie u. a. bei Bert Hellinger, Fanita English und Prof. Dr. Peter Warschawski. Dozententätigkeit an der LDT (Nagold) und der ZFU - International Business School (Zürich).

Kommentar verfassen

%d